leckere Rezepte zum einfachen Nachkochen
Selbstgemachtes Kompott
Du kannst jedes Obst verwenden, das du auch gerne roh essen würdest. Je nachdem, was gerade Saison hat. Bei mir kommen Birnen, Äpfel, Mandarinen, Weintrauben, Heidelbeeren, Goji Beeren ein Esslöfel Erdnüsse, Wasser und eine oder zwei Stange Zimt rein. Ich gebe keinen Zucker dazu, da der Fruchtzucker absolut ausreicht. Ich koche gerne größere Mengen für ca. eine Woche und was nicht gleich gegessen wird, fülle ich ganz heiß in Marmeladegläser ab, die dann sofort verschlossen werden. Wenn die Kompottgläser ausgekühlt sind, stelle ich sie in den Kühlschrank und bin für mindestens eine Woche versorgt. Selbstgemachtes Kompott hilft, deine Körpersäfte - dein Yin - aufzubauen und unterstützt auch die Blutbildung.